MK:

Habibi Kiosk

Geöffnet von Di bis Fr von 14:00 – 20:00 Uhr.

Der Habibi Kiosk. Hier strömt alles rein und raus, was Kultur ist.  „Wer oder was ist die Stadt“? Im Kunst-Kiosk erforschen wir Frage, wie eine Gemeinschaft mit aktiver Teilhabe funktioniert. Der Habibi Kiosk ist ein durchlässiges Fenster in die Kammerspiele. Ein Raum für viele Perspektiven, für Gespräche, Austausch und Zusammensein. Obendrauf gibt es Performance, Ausstellungen, Wohnzimmerkonzerte und mehr. 

Habibi Kiosk

Programm und Infos auf Instagram: @habibi_kiosk

Termine
Habibi Kiosk Zusammen gegen Rassismus anschl. Podiumsgespräch
Kostenfrei Details
Habibi Kiosk Zusammen gegen Rassismus
Kostenfrei Details
Mi 19.4.
Habibi Kiosk
Kostenfrei Details

Join our team!

Wir suchen: Organisatorische und künstlerische Mitarbeit im Habibi Kiosk ab 01.05.2023

Formlose Bewerbung an: Gina Penzkofer, habibi.kiosk@kammerspiele.de

MK forscht Habibi Kiosk
Dr. Berg
Die Vorabendserie von und mit Fabian Moraw. Alle Folgen hier ansehen.

Von Rania Mleihi und Sebastian Reier 

Habibi ist ein arabisches Wort und bedeutet in etwa „Schätzchen“. Hier wird noch mit den Augen gelächelt.

MK:

Künstlerische Leitung: Gina Penzkofer
Künstlerisches Board: Sebastian Reier, Daniela Schroll, Tuncay Acar, Rania Mleihi, Mitarbeiter*innen der Münchner Kammerspiele und Münchner*innen

Raumgestaltung: Marlene Pieroth mit Unterstützung der Werkstätten und technischen Abteilungen der Münchner Kammerspiele

Technik: Klaus Möbius

FSJ-Kultur: Angelina Claron

Archiv