MK:

Digitales Programmheft „Land“

Sehen, wie das wächst

Traute Hoess, Elias Krischke, Marie Bonnet, Maren Solty & Martin Weigel sitzen bzw. stehen in einem Kuhstall. Auf dem Boden liegen schwarze Kieselsteine.

Foto: Maurice Korbel

2024: Verdrängung und Heimsuchung

Die Biochemikerin Fritzi erbt 2024 einen alten Hof. Sie und ihr Start Up möchten dort ein neues Saatgut entwickeln, das an den Klimawandel angepasst ist. Doch das geerbte Land trägt Spuren der Vergangenheit: Verdrängte Urkräfte und Erfahrungen zweier früherer Generationen, die hier an dieser Stelle gelebt haben, suchen Fritzi heim. Eingeflüstert und vorgeführt werden ihr diese von einer eigentlich unmöglichen Figur, die sich über alle Zeiten erstreckt, endlos erscheint und sich ständig verwandelt: das Universum.

1816: Hunger

Das Universum zeigt uns die Geister einer verdrängten Hungerkatastrophe aus dem 19. Jahrhundert: Geschwisterkinder mit unstillbarem Hunger, die sich auf der Suche nach einem Ausweg betend an Gott wenden. Ausgelöst durch einen Vulkanausbruch in Indonesien herrschen über die Jahre 1816 und 1817 in weiten Teilen Europas Kälte, Nässe, Missernte und in der Folge Hunger. Diese Extremerfahrung und weitere durch Kriege ausgelöste Hungersnöte machten neue Erfindungen dringlich: Von der Draisine, die die verendeten Pferde ersetzen sollte, bis zum Phosphatdünger, an dem Justus Liebig forschte. Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts steht damit am Beginn einer Entwicklung, die zur immer weiteren Industrialisierung der Landwirtschaft, dem Einsatz von Chemikalien und dem rasanten Anstieg der Produktivität bis heute führte.

1973: Industrialisierung und Wachstum

Das Jahr der Ölkrise 1973 forderte die Familie von Fritzis Großeltern besonders heraus. Dieses Zeitbild fügt sich in die Erzählung ein, wie die Fragmente eines Bauernstücks. Es erzählt die Schwierigkeit des Bauern Hermann, einen Hof gewinnbringend zu führen, von den Schulden, vom Konflikt um die Nachfolge, von den Kindern, die den Hof nicht übernehmen möchten. Diese Szenen sind zwar in den 1970er Jahren verortet, lassen sich aber gleichermaßen mit den Schwierigkeiten der Bauern heute verbinden. Mit der EU-Subventionspolitik, die sich nach dem zweiten Weltkrieg in Europa zur Nahrungsmittel-Sicherheit entwickelt hat, profitierten seit den 70er Jahren zunehmend die Großbetriebe. Für die Auszahlung der Subventionen zählt bis heute Fläche, nicht Tierwohl oder Qualität. Versorgten 1960 eine Landwirtin oder Landwirt in Deutschland statistisch noch 17 Menschen, steigerte sich die Produktivität bis 2021 um ein Vielfaches auf 139 Menschen.

Zeitbilder und Zeitschichten

Im Text liegen die zeitlichen Schichten nebeneinander, übereinander, wie Gesteinsschichten im Boden, die in einer Tiefenbohrung sichtbar werden. Oder wie die Bilder eines Traums, in dem sich Zeitdimensionen, Wünsche und Ängste vermischen. Sie holen Fritzi in unserer Gegenwart und sich selbst gegenseitig ein. Es ergibt sich ein multiperspektivisches Erzählen, in dem die Erfahrungswelten drei unterschiedlicher Zeiten miteinander kommunizieren.

Hommage an das Bauernstück

In Kittsteins Sprache finden Stil und Motivik süddeutscher Volks- und Bauernstücke einen Wiederklang. „Bauern sterben“ von Franz Xaver Kroetz, uraufgeführt 1985 im Werkraum der Münchner Kammerspiele, ging von einem ähnlichen Punkt aus, wie die 1970er Jahre in „Land“, zieht aber völlig andere Konsequenzen: Auch Kroetz zeigt einen Generationenkonflikt, der sich an den Zwängen des Fortschritts entzündet. Er folgt seinem jungen Geschwisterpaar in die Stadt und lässt sie dort drastisch abstürzen. Kittstein und Fricks Figuren sind dahingegen weniger Spielball einer festgefahrenen gesellschaftlichen Ordnung. Ihre Haltungen drücken vielmehr beides aus: Teil eines gewordenen Systems zu sein, und darin nach verschiedenen Auswegen zu suchen.

Wir haben diesen Weg gewählt – wie kommen wir da wieder heraus?

Der Landwirt Hermann fragt 1973: „Komme ich da noch einmal heraus?“, und meint sein Schuldental. Ulrike, seine Tochter, sagt: „Du musst aufhören!“ Die Biochemikerin Fritzi ist dagegen rational und sagt 2024: „Wir haben diesen Weg gewählt.“ Sie sucht nach einer Lösung innerhalb des Systems. Am Ende sind es vielleicht die hungernden Kinder, die 1816 den radikalsten Aufbruch in die Zukunft wagen. Sie haben überlebt, sonst wären wir heute nicht da, wo wir sind. Und der Abend entlässt uns mit einem neuen Blick auf den Weg, den wir mit der Industrialisierung unserer Nahrungsmittelproduktion gegangen sind.

Olivia Ebert

Mehr zu Besetzung & Autor

Wer spielt wen? Wie sieht der Stammbaum in der Familie in „Land“ aus?

Lothar Kittstein berichtet über dem Schreibprozess, die Themen und Figurenentwicklung

Tiefer ins Thema eintauchen

Ein Landwirt steht vor einem verschneiten Acker und einer landwirtschaftlichen Maschine.
Ein Schwarzweiß-Bild zeigt einen Landwirt mit Schürze im Stall.

Dokumentation von Klaus Wildenhahn über die Bauernfamilie Petersen aus der Nähe Flensburgs über ihren Milchviehbetrieb von 1973

Eine Reportage in Deutschlandfunk Kultur

Ob in Frankreich oder Deutschland: Die Bauern sind auf der Straße, um gegen eine Landwirtschaftspolitik zu protestieren, die ihnen den Alltag immer schwerer macht. Ob Demonstrationen der richtige Weg sind, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union ist eine Geschichte vieler Erfolge, aber auch eine von Milchseen, Butterbergen, Höfesterben und industrieller Landwirtschaft. Auch in Zukunft werden sich die Interessen der Einzelstaaten und die der Bauern, Verbraucher sowie Naturschützer nur schwer in Einklang bringen lassen.

Erfahren sie mehr über den Ausbruch des Tambora und die Folgen im Interview mit dem Historiker Wolfgang Behringer.

2023 war das Internationale Jahr der Hirse. In Indien wird gerade mit genetisch veränderten Hirse-Saatgut experimentiert, um die sowieso schon hitzeresistente Pflanze noch beständiger zu machen, bei Temperaturen bis zu 50 Grad Celsius. In trockenen Gegenden ist Hirse oft die einzige Kulturpflanze, die in der Trockenzeit geerntet werden kann. In der Sendung „Wissenschaft im Brennpunkt“ wird mehr über diese Forschung berichtet.

Der Chemie-Nobelpreis 2020 geht an die Französin Emmanuelle Charpentier und die US-Amerikanerin Jennifer Doudna. Sie sind die Entdeckerinnen der Genschere Crispr/Cas9 und revolutionierten damit das Bearbeiten von Genen.