Diese Seite ist noch nicht in Leichte Sprache übersetzt. Sie wird jetzt in Alltagssprache angezeigt.

c
Max Faatz

Ying Yue

Ying Yue (sie/ihr) wuchs auf dem östlichsten Archipel Chinas auf(Ying ist ihr Familienname).Sie studierte Audiovisuelles Mediendesign an der Chinesischen Hochschule der Künste in Shanghai sowie Bühnenbild & Szenografie an der TU Berlin.

Durch ihre Tätigkeiten als VJ, Technikerin, Lightoperator und Werkstattleiterin in den Bereichen Performance, Konzert und Installation in Shanghai sammelte sie umfassende Kenntnisse in den Bereichen digitale Medien und Veranstaltungstechnik.

Sie beschäftigt sich insbesondere mit Identität, sozialer Gerechtigkeit und der Klimakrise. In verschiedenen Kollektiven und eigenen Arbeiten übernimmt sie dabei auch immer wieder inszenatorische, dramaturgische und performative Aufgaben und Rollen. Ihre installativen Bühnenräume sind innovativ gestaltet und experimentieren mit einer Vielfalt von Materialien. Der kulturelle Dialog zwischen ihrem chinesischen Hintergrund und westlichen Perspektiven durchzieht ihre Arbeiten und verleiht ihnen eine besondere Vielschichtigkeit.

Als Bühnenbildnerin und Szenografin arbeitet sie sowohl hinter, als auch manchmal auf der Bühne. Ihre immersive Performance “Bon Appétit, Baby” setzt sich mit Vorurteilen, Weiblichkeitsbildern und deren lustvollen Betrachtungsart auseinander. Sie wurde vom Winterquartier des Stadttheaters Spandau, der Galerie Zeitzone Berlin, dem 48 Stunden Neukölln Festival und dem Festival für Freunde eingeladen, und war 2025 noch mal im Habibi Kiosk in München zu erleben.

Ihre Arbeiten waren unter anderem an den Münchner Kammerspielen, im Dock 11 Berlin, am Staatstheater Darmstadt, im Thalia in der Gaußstraße sowie am Düsseldorfer Schauspielhaus zu sehen.

Weitere Informationen zu ihrer Arbeit finden Sie unter www.yueying.de/works