Foto: Maurice Korbel

MK:

A scheene Leich

Das Stück ist von Gerhard Polt.
Die Musik ist von den Well-Brüdern und von Ruedi Häusermann
Das Stück wird zum 1. Mal aufgeführt.

 Schauspielhaus
 Premiere: 28.1.2023
 2 Stunden
 Es werden maximal 2 Karten pro Person verkauft.
 Premiere: 20-50€, Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€
 Schauspielhaus
 Premiere: 28.1.2023
 2 Stunden
 Es werden maximal 2 Karten pro Person verkauft.
 Premiere: 20-50€, Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€

A scheene Leich ist Bayerisch.
Es bedeutet: eine schöne Beerdigung mit gutem Essen.
Darum geht es in diesem Stück:
Ein Bestattungs-Unternehmer ist gestorben.
Er hatte zu Leb-Zeiten viel Geld verdient.
Jetzt muss er selbst bestattet werden.
Eigentlich hat er alles gut geregelt.
Aber dann kommt doch noch ein böser Streit um das Erbe auf.
Es streiten
· die Ex-Frau
· die junge Witwe
· ein Anwalt
· Mitarbeiter vom Bestattungs-Unternehmen

Im Stück geht es um unseren Umgang mit dem Tod.
Und vor allem um das Geld-Verdienen mit Bestattungen.

  • Mit: Stefan Merki, Gerhard Polt , Maren Solty, Die Well Brüder, und eine Blaskapelle
  • Laienchor: Constanze Alvarez Lutz (Trompete), Veronika Hofstetter-Seidl (Euphonium), Floris Kahlert (Trompete), Kathi Kummert (Klarinette), Annette Lein (Große Marschtrommel), Sophie Mengele (Posaune), Matthias Pfeiffer (Alt-Sax), Gerrit Riedrich (Horn), Klara Schur (B-Horn), Judith Welz (Große Marschtrommel), Kathi Wimmer (Tuba), Rosalie Zwenzner (Klarinette)
  • Regie: Ruedi Häusermann
  • Konzeption: Gerhard Polt , Ruedi Häusermann
  • Bühne: Ruedi Häusermann, Christl Wein-Engel
  • Kostüme: Christl Wein-Engel
  • Musik: Die Well Brüder
  • Licht: Stephan Mariani
  • Dramaturgie: Viola Hasselberg
  • Regieassistenz: Marion Hélène Weber
  • Bühnenbildassistenz: Nikolai Kuchin
  • Kostümassistenz: Heloá Pizzi Mauro
  • Inspizienz: Hanno Nehring
  • Regiehospitanz: Nutsa Suarishvili
  • Technische Produktionsleitung: Rainer Bernt
  • Künstlerische Produktionsleitung: Daniela Schroll
  • Bühnenmeister: Felix Weindl
  • Bühnenmaschinerie: Thomas Grill, Stefan Wickop
  • Beleuchtung: Michael Barth, Franziska Erbe, Mirko Mayrold Neubauer, Wolfgang Wiefarn
  • Ton: Thomas Schlienger, Korbinian Wegler
  • Maske: Alyssia Achille, Thomas Opatz, Raimund Richar-Vetter
  • Kostüm: Bernd Canavan, Fabiola Maria Schiavulli, Angelika Stingl, Jessica Watermann
  • Requisite: Daniel Bittner, Stefan Leeb
  • Schreinerei: Erik Clauß, Sebastian Nebe, Franz Wallner
  • Schlosserei: Jürgen Goudenhooft, Friedrich Würzhuber
  • Tapeziererei: Anja Gebauer, Tobias Herzog, Maria Hörger, Lisann Öttl
  • Malsaal: Evi Eschenbach, Jeanette Raue
  • Theaterplastik: Maximilian Biek
Mehr anzeigen  Weniger anzeigen 
Vorverkaufsstart für Mai

Unsere Vorstellungen im März und April sind ausverkauft. Eventuelle Restkarten erhalten Sie an der Abendkasse. Pro Person werden nur zwei Karten verkauft.
Leider sind keine Vorbestellungen möglich. Der Vorverkauf für die geplanten vier Termine im April beginnt am Samstag 01.04.2023 um 11:00 Uhr. “A scheene Leich” bleibt in unserem Spielplan und wird in den nächsten Monaten weiterhin gespielt.

Termine & Tickets
Mi 29.3. 20:00 – 21:45
evtl. Restkarten an der Abendkasse
Ausverkauft
Sa 8.4. 20:00 – 22:00
evtl. Restkarten an der Abendkasse
Ausverkauft
So 9.4. 20:00 – 22:00
evtl. Restkarten an der Abendkasse
Ausverkauft
Mi 12.4. 20:00 – 22:00
Abo: Mittwoch weiß evtl. Restkarten an der Abendkasse
Ausverkauft
Do 13.4. 20:00 – 22:00
Audiodeskription evtl. Restkarten an der Abendkasse
Ausverkauft
Do 4.5. 20:00 – 22:00
Fr 5.5. 20:00 – 22:00
Abo: Freitag blau
Do 18.5. 20:00 – 22:00
Fr 19.5. 20:00 – 22:00
Mi 24.5. 20:00 – 22:00
Abo: Mittwoch blau
Do 25.5. 20:00 – 22:00
Abo: Donnerstag blau
Mehr Termine anzeigen 
A scheene Leich
  • Schauspielhaus
  • Premiere: 28.1.2023
  • 2 Stunden
  • Es werden maximal 2 Karten pro Person verkauft.
  • Premiere: 20-50€, Do-Sa: 15-45€, So-Mi: 10-40€, unter 30 Jahren jede Platzkategorie: 10€