Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Here you will find contact persons from dramaturgy, art and technology.
A festival from 21st to 29th of June 2024
Who or what is our city? For the “What is the City NOW?” festival, scientific, artistic and educational institutions in the city are coming together to take a look at life in Munich. Together with the people of Munich, we want to hear and see previously unheard stories about Munich, create new places and celebrate life in Munich - for an open city for everyone!
At the end of the festival, the Münchner Kammerspiele, together with all its sister institutions, will organize a street party on Falckenbergstraße and in the Theaterhöfe.
Orhan Pamuk (*1952 in Istanbul) - the first Turkish writer to receive the Nobel Prize for Literature - presents his multifaceted, creative work as an author, photographer, illustrator, curator, museum founder and important political voice of our time at the Lenbachhaus.
COZY is a creative community of music lovers who create independent events, music and creative projects to create a space for the subculture and to develop it in Munich and beyond.
Music mediator and vinyl archaeologist Sebastian Reier, aka DJ Booty Carrell, brings Minority Pop to dance floors around the world: Tours and gigs have taken him to Pakistan and Thailand, Turkey and across Europe. As a curator and producer of music programs, he has worked for "New Hamburg" in cooperation with the Deutsches Schauspielhaus and the Venice Architecture Biennale, among others. He also works as an author, including for DIE ZEIT and radio.
An initiative of TUM Center for Culture and Arts with its program “Arts meet Technology”, Käte Hamburger Kolleg global dis:connect, Habibi Kiosk, balkaNet e.V., Ciné Vélo Cité, Städtische Galerie im Lenbachhaus and Kunstbau München, MK: Mitmachen, Refugio Kunstwerkstatt, MK: Musik, COZY Sound System, Mittelschule am Gerhart-Hauptmann-Ring, Department of Urban Planning and Theory of the City at Munich University of Applied Sciences, EU Horizon Project, NEBourhoods: PEARL Creating Cultural Places for Young People in Neuperlach and Münchner Kammerspiele.
Damit unsere Website technisch funktioniert, verwenden wir dafür erforderliche Cookies. Außerdem ermöglichen optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Seite: einerseits zu Analysezwecken (Software Matomo, anonyme Auswertung) und andererseits, um Ihnen Medien über Drittanbieter wie YouTube anzubieten. Mit einem Häkchen geben Sie Ihr Einverständnis. Sie können jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Details.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Session-Cookies werden bis zum Schließen des Browsers gespeichert. Diese ermöglichen beispielsweise die Anmeldungen zum Pressebereich sowie die Ticketbestellungen über das Onlineformular.
Statistik-Cookies helfen Website-Besitzer*innen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Websiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Das Analytik-Programm Matomo wird von dieser Website im datenschutzkompatiblen Modus ohne Cookies verwendet. Trotz der Analysemöglichkeit von Matomo ohne Cookies haben Sie als Seitenbesucher*in hier - unter Web-Analytik - eine Möglichkeit zum Widerspruch.
Externe Medien sind beispielsweise Inhalte von Videoplattformen und unseren Social-Media-Kanälen, die wir Ihnen als ergänzendes Angebot zur Verfügung stellen. Wenn Sie diese Cookies blockieren, werden diese Inhalte nicht angezeigt.
YouTube wird von dieser Website im »privacy modus« verwendet. Vor dem Besuch ist Ihre Einwilligung erforderlich.
Vimeo wird von dieser Website im Modus »Do Not Track« ohne Cookies verwendet. Vor dem Besuch bzw. Laden des Vimeo-Video-Scripts ist jedoch Ihre Einwilligung erforderlich.