MK:

Aboserien

Theaterkasse

Maximilianstr. 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00

+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de

Erste*r!

Mit Ihrem Abo können Sie Karten vor dem offiziellen Vorverkaufsbeginn kaufen.

30% auf alles

Mit Ihrem Abo bekommen Sie 30% auf weitere MK-Karten.

Teilen ist das neue Haben

Falls Sie mal keine Zeit haben, können Sie Ihren Abo-Ausweis übertragen.

MVV inklusive

Mit Ihrem Abo haben Sie freie Fahrt im MVV.

Welcher Abo-Typ sind Sie?

Für Premierenfreund*innen

Premieren-Abo

6 Premieren im Schauspielhaus • mit festem Sitzplatz
Platzkategorien: gelb 300 €, rot 240 €, blau 180 €, weiß 120 €

Für Nachzügler*innen

Zweitaufführungs-Abo

6 Vorstellungen im Schauspielhaus ∙ mit festem Sitzplatz
Platzkategorien: gelb 240 €, rot 192 €, blau 144 €, weiß 96 €

Für Strukturfreund*innen

Abo-Klassiker

6 Vorstellungen im Schauspielhaus immer an einem von ihnen ausgewählten Wochentag ∙ mit festem Sitzplatz
Platzkategorien (Sonntag bis Mittwoch): gelb 192 €, rot 144 €, blau 96 €, weiß 48 €
Platzkategorien (Donnerstag bis Samstag): gelb 216 €, rot 168 €, blau 120 €, weiß 72 €

Für Sonntagsgänger*innen

Sonntagnachmittags-Abo

4 Vorstellungen im Schauspielhaus sonntags jeweils um 15/16 Uhr ∙ mit festem Sitzplatz
Platzkategorien: gelb 128 €, rot 96 €, blau 64 €, weiß 32 €

Die Premiumplatingoldkarte

Theatercard

Alle Vorstellungen, auf allen Bühnen, 1 Jahr lang zum halben Preis.
Ideal für alle, die häufig ins Theater gehen, flexibel planen und ihr Programm frei wählen wollen.
Die Theatercard gilt für den Kauf von einer Karte, die Theatercard+ für den Kauf von zwei Karten pro Veranstaltung.
Theatercard: 100 € für eine Person
Theatercard+: 150 € für zwei Personen

Die Flatrate für junge Menschen

Kammerflat

Du kannst dich bei fast allen Veranstaltungen der Münchner Kammerspiele auf die Gästeliste setzen lassen oder einfach spontan vorbeikommen und dir eine Karte holen – solange der Vorrat reicht.
Für Studierende, Schüler*innen und Auszubildende bis 30 Jahre.
Gegen Vorlage eines gültigen Ermäßigungsnachweises (Schülerausweis, Immatrikulationsbescheinigung etc.)
Kammerflat: 100 € im Jahr

Ihre Abo-Vorteile

  • Alle wichtigen Inszenierungen sehen
  • Einladung zu exklusiven Abo-Veranstaltungen
  • Fester Sitzplatz im Schauspielhaus
  • Karten vor dem offiziellen Vorverkaufsstart kaufen
  • 30% Ermäßigung auf zusätzliche Karten
  • Ermäßigung im Thalia Theater Hamburg, Burgtheater Wien und im Schauspielhaus Zürich
  • Feste Platzreservierung im Schauspielhaus
  • Übertragbarer Abo-Ausweis
  • MVV am Abend der Veranstaltung inklusive
  • Als Abonnent*in nehmen Sie am vorgezogenen Vorverkauf teil und können bereits einen Tag vor dem regulären Verkaufsbeginn Karten buchen.

Gibt es da auch etwas in ermäßigt?

Ein Theater wie die Münchner Kammerspiele muss man sich leisten können. Deshalb bieten wir Ermäßigungen für Schüler*innen, Studierende, Menschen mit Behinderungen, Arbeitslose, Geringverdiener*innen uvm.

Sprechen Sie uns an!

So sieht’s aus!

Planen Sie Ihren Sitzplatz!

Die Farben des Saalplans entsprechen den Abonnement-Kategorien: gelb, rot, blau und weiß.

Für eine größere Ansicht laden Sie bitte das PDF herunter: Saalplan Schauspielhaus

Als Erstes: Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen am liebsten persönlich. Rufen Sie uns an, kommen Sie an der Tageskasse vorbei, schreiben Sie eine E-Mail.

Wenn Sie sich bereits entschlossen haben, teilen Sie uns Ihren Wunsch mit. Wir prüfen, ob wir zu Ihrem Wunschabo freie Plätze haben. Die Rechnung erhalten Sie Anfang September oder später in der Spielzeit bei Abo-Abschluss.

Wir freuen uns auf Sie in den Münchner Kammerspielen!

Fragen zum Abo? Wir haben die Antworten.
Wann beginnt der VVK für Abonnent*innen?

Der VVK beginnt für Sie als Abonnent*in einen Tag vor dem offiziellen VVK-Start.

Wie funktioniert ein Abonnement der Münchner Kammerspiele?

Je nachdem für welches Abonnement Sie sich entschieden haben, gibt es sogenannte Abonnementaufrufe. Im Online-Spielplan können Sie auch nach Abonnements filtern. Außerdem bekommen Sie Ihre Abotermine per Post zugeschickt.

Außerdem bekommen Sie Ihre Abotermine für ein halbes Jahr per Post zugeschickt. Die Termine versenden wir Ende September und Ende Januar.

Die Abotermine tragen Sie auf Ihrem Abo-Ausweis ein, zeigen am Abend der Vorstellung Ihren Abo-Ausweis beim Einlass vor und gehen direkt an Ihren Platz.

Wie werde ich Abonnent*in?

Kommen Sie an der Tageskasse vorbei, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns! Wie auch immer wir in Kontakt kommen, besprechen wir Ihre Wünsche, beraten Sie mit dem für Sie besten Abonnement und begleiten Sie bei allen Fragen, bis Sie Ihren Abo-Ausweis in den Händen halten.

Wann zahle ich für mein Abonnement?

Wenn Sie Abonnent*in geworden sind, senden wir Ihnen eine Rechnung. Sie können Ihr Abo dann per Überweisung oder an der Tageskasse bezahlen, oder Sie erteilen uns eine Einzugsermächtigung. Sollte die Zahlung nicht fristgerecht eintreffen, behalten wir uns vor, den Abo-Platz weiterzugeben.

Ich bin krank oder kann die Abo-Termine nicht wahrnehmen. Was kann ich tun?

Sie können zwei Ihrer Abotermine problemlos bis zwei Werktage vorher persönlich, schriftlich oder telefonisch abmelden. Sie erhalten einen Wertgutschein, den Sie an der Tageskasse für einen anderen Termin in der laufenden Spielzeit einlösen können. Die Höhe des Gutscheins entspricht dem Kartenpreis (inkl. ihrer Aboreduktion). Wir bitten um Verständnis, dass wir ab der dritten Terminabmeldung eine Bearbeitungsgebühr von 5€ berechnen können.

Wie lange ist mein Abo gültig und was passiert dann?

Sollten Sie ihr Abonnement nach dem 01. März 2021 abgeschlossen haben, gilt für Sie Folgendes:
Das Abo gilt für eine Spielzeit. Es ist bis zum 31. Mai 2023 schriftlich kündbar. Bis zu diesem Termin können Sie uns auch Änderungswünsche mitteilen, ansonsten verlängert sich Ihr Abo um eine weitere Spielzeit zu den für die neue Spielzeit geltenden Konditionen. Über eventuelle Änderungen der Konditionen werden Sie rechtzeitig informiert. Rückerstattungen oder Gutschriften werden nicht gewährt.

Haben Sie Ihr Abonnement vor dem 01. März 2021 abgeschlossenen gelten folgende Bestimmungen:
Die Kündigungsfrist für alle Abonnements beträgt einen Monat. Im Falle eines Jahresabonnements ist eine Kündigung erst zum Ablauf der Erstlaufzeit möglich. Zahlungen werden im Falle des Jahresabonnements jährlich fällig, im Falle einer vorzeitigen Kündigung werden für den Zeitraum nach der Kündigung bereits entrichtete Zahlungen an den Kunden zurückerstattet. Für die Kündigungserklärung genügt eine schriftliche Mitteilung oder eine E-Mail an den Abo-Service.

Ich habe weitere Fragen. Wer kann mir weiterhelfen?

Unsere Kolleg*innen der Theaterkasse helfen Ihnen bei allen Fragen rund um Ihr Abonnement weiter:
Kommen Sie an der Tageskasse in der Maximilianstraße 26-28 vorbei, rufen Sie an +49 (0)89 / 233 966 00 oder schreiben Sie uns theaterkasse@kammerspiele.de.

Group 3

Anleitung: Tickets kaufen mit Abonnement

207 KB Download 
Group 3

Anleitung: Tickets kaufen mit der Theatercard

218 KB Download 
Group 3

Anleitung: Tickets kaufen mit der Theatercard +

305 KB Download 
Group 3

Anleitung: Tickets kaufen mit der Kammerflat

256 KB Download 