Foto: Emma Szabo

MK:

Die dritte Generation

Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder
Regie: Charlotte Sprenger
Jahrgangsinszenierung 2021/22
3. Jahrgang Schauspiel der Otto Falckenberg Schule

 Werkraum
 Premiere: 28.1.2022
 2 Stunden
 Deutsch
 Stroboskopeffekt, Schussgeräusch, sexualisierte Gewalt
 10 Euro
 Werkraum
 Premiere: 28.1.2022
 2 Stunden
 Deutsch
 Stroboskopeffekt, Schussgeräusch, sexualisierte Gewalt
 10 Euro

Ist es begreifbar, in welcher Gesellschaft wir leben? Wie wird es endlich anders? In der Tristesse des deutschen Winters 1978/79 sucht eine Gruppe junger Menschen Auswege aus den bürgerlichen und kapitalistischen Verhältnissen, die zur fortschreitenden Zerstörung von Welt und Selbst beitragen. Umgeben vom medialen Rauschen globaler Nachrichten, beeinflusst und überwacht durch Polizei und Kapital, spielen sie mit linksterroristischem Besteck. Auf groteske Weise entleert sind ihre schrillen Gesten, die sich gegen das systemische Außen wenden. Die Beziehungsweisen untereinander werden zum eigentlichen Schauplatz der notwendigen Revolution: die familiär und patriarchal eingeübten; und die Dynamiken innerhalb der Gruppe, als „das maximalste an möglichem Zusammenleben“ (RWF). Mit elf Studierenden der Otto Falckenberg Schule untersucht die Inszenierung von Charlotte Sprenger Rebellion und Depression einer jungen Generation.

Eingeladen zu den 38. Bayerischen Theatertagen in der Kategorie „Nachwuchs/Schauspielschulen“

Foto: Emma Szabó

Aufführungsrechte: Verlag der Autoren, Frankfurt am Main

  • August: Nellie Fischer-Benson
  • Bernhard von Stein: Isabell Antonia Höckel
  • Rudolf: Cornelius Kiene
  • Franz Walsch: Joshua Kliefert
  • Hilde: Mia Maria Müller
  • Petra: Lea Reihl
  • Edgar Gast: Alvaro Rentz
  • Gerhard Gast: Sammy Scheuritzel
  • Ilse Hofmann: Nils Thalmann
  • Susanne: Arina Toni
  • Paul: Florian Voigt
  • Stimme von P.J. Lurz – eingesprochen von : Anna Gesa-Raija Lappe
  • Regie: Charlotte Sprenger
  • Bühne & Kostüme: Aleksandra Pavlović
  • Musik: Jonas Landerschier
  • Lichtdesign: Stephan Mariani
  • Dramaturgie: Olivia Ebert
  • Ton: Thomas Schlienger
  • Technik & Requisite: Leo Algrang, Maxi Blässing, Paul-Friedrich Günther
  • Assistenz Regie & Bühne: Paula Schlagbauer
  • Assistenz Kostüm: Leika Lütke
  • Produktionsleitung Technik : Rainer Bernt
  • Bühnenmeister: Felix Weindl
  • Bühnenmaschinerie: Stephan Preusser
  • Beleuchtung: Diana Dorn, Michael Pohorsky
  • Maske: Lara Merker
  • Kostüm: Jessica Watermann, Andreas Biberger
  • Tapeziererei: Maria Hörger, Anja Gebauer
  • Malsaal: Evi Eschenbach
  • Theaterplastik: Maximilian Biek
Mehr anzeigen  Weniger anzeigen 
Service Tickets & Abos

Bonusmaterial zur Produktion: Zitate, Recherche-Texte und vieles mehr