Porträt von Michel Friedman

Michel Friedman Foto: Gaby Gerster Foto:

MK:

Michel Friedman spricht mit Robert Habeck – über Auschwitz 80 Jahre nach der Befreiung

 Schauspielhaus
 15.1.2025
 ca. 1 Stunde 30 Minuten
 15€, für alle unter 30 Jahren 10€
 Schauspielhaus
 15.1.2025
 ca. 1 Stunde 30 Minuten
 15€, für alle unter 30 Jahren 10€

Der Philosoph, Publizist und Autor Michel Friedman ist einer der schärfsten Beobachter unseres Zeitgeschehens. In seiner neuen Reihe möchte er im Gespräch über zentrale Begriffe einer demokratischen Gesellschaft nachdenken. Dazu lädt Friedman verschiedene Gäste zum Gespräch ein. Im Januar spricht Friedman mit Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, über Auschwitz 80 Jahre nach der Befreiung.

Eine Veranstaltung der Münchner Kammerspiele in Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek.

Liebes Publikum,

hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass wir aufgrund der Neutralitätspflicht der Landeshauptstadt München in Wahlkampfzeiten Robert Habeck leider nicht als Gast in Michel Friedmans Gesprächsreihe am 15. Januar 2025 begrüßen dürfen. Daher muss die Veranstaltung leider ersatzlos entfallen.

Infos zum Ticketing

Es besteht die Möglichkeit einer Rückerstattung des Eintrittspreises oder der Ausstellung eines Gutscheins. Die Rückerstattung des Eintrittspreises ist bis zum 21.1.2025 möglich. Kontakt: theaterkasse@kammerspiele.de

Vorschau

Der nächste Termin in der Reihe Michel Friedman spricht mit… findet am 13. Februar 2025 statt. Zu Gast ist die prominente deutsch-französische Politikwissenschaftlerin und Militärstrategin Florence Gaub. Sprechen werden die beiden über das Thema Krieg.